76. Tag 0 – Die Vorbereitung und „Den Körper auf Null stellen“.
Sophie Janotta
Das Tagesziel
Deine wichtigste Vorbereitung für dieses Programm ist Dein Warum. Warum hast Du Dich entschieden, diese 9 Tage zu machen? Fühlst Du Dich einfach nur unwohl in Deinem Körper, plagt Dich eine bleierne Müdigkeit oder musst Du dringend abnehmen? Egal was es ist, nimm Dir ein Notizbuch und schreibe Dein Warum auf. Schreibe Dir ganz genau auf – am besten handschriftlich – was Du erreichen möchtest, wie Du Dich fühlen möchtest.
Wenn Du Dich für dieses Programm entschieden hast, dann hast Du auch die Entscheidung getroffen, etwas zu verändern. Und dies solltest Du Dir immer wieder in Erinnerung rufen. Vielleicht magst Du dieses kleine Notizbüchlein während der 9 Tage als Dein persönliches „Weg in die Veränderung“ Tagebuch nutzen. Eine sehr wertvolle mentale Unterstützung.
Du hast jetzt die Chance, Dein Leben und Dein Lebensgefühl zu verbessern, und zwar dauerhaft. Diese 9 Tage geben Dir die Gelegenheit in Dich rein zu spüren, was Dir wirklich guttut, und was nicht. Und wenn Dein Körper Dir wieder diese Rückmeldung gibt, dann kannst Du wirklich etwas verändern. Und das ist der Schlüssel. Denn wenn Du z. B. 20 kg abnehmen möchtest, wird das nicht in 9 Tagen gehen – auch nicht mit diesem Programm. Aber Du wirst anschließend Klarheit haben, wie Du Dich und Deinen Körper in Zukunft nähren und bewegen kannst, dass die Kilos dann fast wie von selbst purzeln. Nutze diese Chance, sei es Dir wert!
Die Vorbereitung und Hilfsmittel
Wir haben Dir und auf unserer Seite https://Abnehmen-mit-Genuss.info Videos und Erfahrungsberichte zusammengestellt. Dort findest Du auch alle Updates aus laufenden Challenges. Beschäftige Dich spätestens jetzt mit den Produkten im Clean9-Karton. Benutze entweder dieses Buch oder die Broschüre im Karton als Tagebuch. Gewöhne Dich schon mal daran, mindestens 2 Liter Wasser zu trinken, vor allem dann, wenn Du tagsüber unterwegs bist. Befasse Dich ein bisschen mit unseren Bewegungs-Übungen und Rezepten. Sorge dafür, dass Du die notwendigen Lebensmittel für ein paar Tage einkaufst. Und dann solltest Du heute Abend nicht gerade Gans mit Rotkraut und Semmelknödel essen, denn das würde morgen dazu führen, dass Du leidest.
Messen
Wir messen die wichtigsten Körpermaße nicht jeden Tag (das wäre Stress), sondern an den Tagen 1, 3, 6 und 9. Du findest in den entsprechenden Tagen die Aufforderung, es zu tun. Im Clean9-Karton findest Du auch ein Maßband. Eine Waage musst Du schon selbst haben 🙂 Auch „Messen“ kannst Du richtig oder falsch machen. Hier ein paar Tipps, wie es richtig geht.
Brust: Das Maßband um den Brustkorb legen, unter den Achselhöhlen durch, die Arme lockerlassen.
Oberarm: Der Bizeps befindet sich mittig zwischen Achselhöhle und Ellbogen. In entspanntem Zustand messen.
Taille: Das Maßband um die Taille legen, ca. 5 cm über der Hüfte.
Hüfte: Das Maßband um die Hüftknochen und um die breiteste Stelle des Gesäßes legen.
Oberschenkel: Das Maßband um die breiteste Stelle des Oberschenkels legen, den höchsten Punkt des Oberschenkels mit einbeziehen.
Waden: Die breiteste Stelle der Waden messen (normalerweise mittig zwischen Knie und Fußgelenk.
Gewicht: Morgens vor dem Frühstück aber nach dem Gang zur Toilette unbekleidet wiegen.
Zucker: Wenn Du ein Diabetes-Problem(chen) hast, hast Du sicher auch ein Zucker-Messgerät. Sonst lässt Du diese Daten weg.
Fett: Den Fettanteil im Körper zeigt eine gute Waage an.
Das Ergebnis und unsere Erfahrungen
Auch dazu haben wir Dir ein Video gedreht, das Du Dir schon mal vorweg ansehen kannst. Es wird Dir die Botschaft übermitteln „Andere haben es auch geschafft, warum sollte ich also nicht auch!“. https://goo.gl/YUAEva