Du hast Fragen?

Wir haben Antworten für Dich

10 Fragen – 10 Antworten für alle Laufeinsteigerinnen

So gelingt der Laufeinstieg ganz leicht

Wie beginne ich mit dem Joggen?
Beim Joggen ist es ganz wichtig, dem Körper genügend Zeit zu geben, sich an die neue Bewegung zu gewöhnen. Am einfachsten ist es, wenn du mit einem Wechsel, z.B. 2 Minuten Joggen und dann 1 Minute ganz locker Gehen, beginnst. In dieser 1 Minute Gehen kannst du entspannen.
Wie schnell sollte ich joggen?
Laufe so langsam, dass du dich noch ganz entspannt und problemlos unterhalten könntest. Stell dir vor, du joggst gemeinsam mit deiner Freundin, du solltest ihr noch in einem Satz antworten  können. Laufen ohne zu Schnaufen! Kommst du außer Puste, bist zu schnell!
Wie lange sollte ich am Anfang joggen?
Eine halbe Stunde Joggen im Wechsel mit Gehen reicht völlig aus und du überanstrengst dich somit nicht.
Wie oft in der Woche sollte ich joggen?
Du solltest 3 Mal pro Woche joggen. Achte darauf, dass zwischen deinen Lauftagen 2 Tage Pause liegen. Diese Zeit braucht dein Körper zur Regeneration.
Wie lange brauche ich, um eine halbe Stunde am Stück joggen zu können?
In 8 Wochen wirst du eine halbe Stunde am Stück joggen können. Du startest ganz langsam mit kurzen Joggingintervallen und machst dann immer wieder eine Minute Gehpause. Im Laufe der 8 Wochen steigerst du kontinuierlich, Woche für Woche, deine Joggingzeit und reduzierst die Anzahl der Gehpausen.
Muss ich zum Arzt gehen, bevor ich mit Joggen beginne?
Ich würde dir empfehlen, einen Gesundheitscheck zu machen. Wenn alles in Ordnung ist und du ausschließen kannst, dass Herzerkrankungen oder orthopädischen Probleme bei dir vorliegen, dann Laufschuhe an und los geht’s!
Brauche ich eine besondere Ausrüstung, um mit dem Joggen zu beginnen?
Deine Ausrüstung muss nicht perfekt sein. Auf was du wirklich achten solltest, sind die passenden Laufschuhe, das ist das Wichtigste! Lass dich in einem Sportfachgeschäft (z. B. RunnersPoint) beraten und kaufe nicht irgendwelche Schuhe. Mein Tipp: Lass eine kostenlose Laufbandanalyse machen. Dabei läufst du eine kurze Zeit mit nackten Füssen auf einem Laufband. Dein Lauf wird dabei auf Video aufgezeichnet. Der Verkäufer analysiert im Anschluss mit dir gemeinsam deinen Laufstil. Auf seine Erfahrungen, den für dich richtigen Laufschuh zu finden, kannst du dich verlassen.
Wie lange vor dem Laufen sollte ich nichts essen?
Deine letzte komplette Mahlzeit sollte circa zwei Stunden zurückliegen. Denn dann ist die Magensäureproduktion nicht mehr so hoch und das Essen liegt nicht schwer im Magen. Hast du vorher Hunger, dann iß eine Banane, das belastet nicht und schenkt dir Energie.
Was ist die empfohlene Atmung beim Joggen?

Die effektivste Atmung ist die Bauchatmung. Mit der Bauchatmung nutzt man am besten die Kapazität der Lunge aus, denn je mehr Sauerstoff, desto mehr Leistung!

Allerdings fällt es gerade Laufeinsteiger/innen schwer umzusetzen, da man besonders am Anfang mit der neuen Bewegung beschäftigt ist, sich dann noch auf die Atmung zu konzentrieren, ist nicht einfach. Mein Tipp: Tief ausatmen, der Rest geschieht von allein! Vertraue auf deinen Körper!

Wie schaffe ich es, dabei zu bleiben?
Setze dir ein Ziel! Dein Ziel sollte messbar, zeitlich festgelegt und realistisch sein! Z. B. „In 8 Wochen möchte ich 2 kg abnehmen!“,  oder „Ich melde mich zu meinem 1. Volkslauf in 8 Wochen an und laufe das erste Mal 5 km am Stück!“ Mache dir die Vorteile des Joggens bewusst, du wirst fitter, knackiger und gelassener werden. Belohne dich nach dem Training und sei stolz auf dich!

Bewegung

Antworten von unserer Expertin Beatrice

Kann ich auch als unsportlicher Mensch an dieser Challenge teilnehmen?

Sehr oft spielt sich das Thema “Unsportlichkeit” mehr im Kopf ab. Aber: alle vorgestellten Übungen sind wirklich für Einsteiger konzipiert und werden Dir Lust auf Bewegung machen.

Muss ich denn jeden Tag Sport machen?

Nein. Ganz wichtig für unseren Körper und auch für unsere Psyche ist es, die richtige Balance zwischen Aktivität, also dem Sport, und der Regeneration zu finden. Unsere Muskeln wachsen in den Ruhephasen.

Jeden Tag dieselben Muskelpartien (wie zum Beispiel den Bizeps) zu trainieren, macht also wenig Sinn.

Brauche ich extra Sportgeräte, um mitmachen zu können?

Nein. Du brauchst nichts weiter als bequeme Kleidung und an manchen Tagen auch ein Handtuch. Wenn wir an der frischen Luft trainieren, dann empfehle ich Dir feste Schuhe.

Kann ich durch Sport alleine abnehmen?

Gesundes und wirklich effektives Abnehmen ist ein Zusammenspiel zwischen verringerter Energieaufnahme (durch Ernährung) und erhöhtem Energieverbrauch (durch körperliche Aktivität, also Sport)

Ich habe jetzt schon zu wenig Zeit für meine Familie und meine Hobbies - wann soll ich da bitte auch noch Sport machen?

Ich werde Dir Möglichkeiten zeigen, wie Du Bewegung gut in Deinen Alltag integrieren kannst.

Kochen

Deine Ernährung in den 9 Tagen

Darf ich in den 9 Tagen gar nichts essen?
Doch natürlich! In der begleitenden Broschüre ist genau angegeben, wie viel Du essen darfst. In den ersten beiden Tagen, die dem Zurücksetzen des Körpers und dem Entgiften dienen, sind keine Hauptmahlzeiten erlaubt, wohl aber gesunde Snacks zwischendurch. Du wirst in der Broschüre und in den Videos und Downloads auf unserer Seite und in der Facebook-Gruppe eine genaue Anleitung bekommen. Wir helfen Sie bei jedem Schritt.
Kann ich mich mit 600 Kalorien ernähren?
Ja, sehr gut sogar. Als begeisterter Hobbykoch, der alles isst und sich mit guten Zutaten selten zurückhält, war ich selbst erstaunt, was alles in 600 Kalorien passt. Du wirst erleben, dass sich dein Körper auf „weniger“ einstellt, und dass auch Du nach einer 600-Kalorien-Malzeit pappsatt bist. Wir hatten ab dem dritten Tag nie das Gefühl, Hunger zu haben. Wenn Du vorher 3.000 Kalorien pro Tag gegessen hast, wird es natürlich schwieriger als wenn Du vorher schon den Blick für ein gesundes Maß gehabt hast.
Gibt es für jeden Tag Rezepte?
Ja, für jeden Tag. Im Laufe der immer wieder kehrenden Challenges werden wir immer mehr und sehr abwechslungsreiche Rezepte vorstellen. Du wirst sehen, dass ein gutes Körpergefühl und Abnehmen nichts mit Darben und Verzicht zu tun haben muss.
Brauche ich für die Rezepte spezielle Zutaten?
Bei allen Rezepten sind vollständige Zutatenlisten zugeordnet. Wir achten darauf, möglichst „normal“ zu kochen, also so, dass Du die Zutaten wirklich überall bekommst. Da die Rezepte vorher bekannt sind, kannst Du auch im Voraus einkaufen. Spezielle Zutaten sind immer mit Tipps eingebaut, wie sie durch andere Zutaten ersetzt werden können.
Was sollte ich an Lebensmitteln im Haus haben?
Du solltest vor allem Gemüse und Obst bevorraten, falls Du nicht jeden Tag frisch einkaufen gehen kannst oder willst. Guten Fisch und gutes Fleisch kannst Du auch in den Kühlschrank legen (Fisch so frisch wie möglich). Verzichten sollst Du in den 9 Tagen auf Pasta, Reis, Kartoffeln (teilweise), Brot und Mehl).
Darf ich die Rezepte ändern?
Ja darfst Du, Wichtig ist, dass Du verstanden hast, was der Sinn der Challenge und der Sinn der Rezepte ist. Wenn Du verstanden hast, wirst es Dir auch licht fallen zu verstehen, was Du wodurch ersetzen kannst. Schlechter Ersatz wäre zum Beispiel das Ersetzen von Gemüse durch Brot mit Wurst.
Was passiert, wenn ich mehr esse?
Es kann zweierlei passieren. Einmal kannst Du während der Challenge oft mehr essen. Dann wirst Du das Ergebnis gewünschte nicht erzielen. Oder Du kannst aus Versehen oder als Ausrutscher mal mehr oder das Falsche essen (z.B. Schokolade oder Kuchen oder Eis). Das kannst Du ausgleichen, indem Du am nächsten Tag weniger isst. Siehe auch „Versuchungen“. Noch eine Bemerkung: Schokolade, Kuchen oder Eis sind nicht generell das Falsche, wohl aber in diesen neun Tagen. Ein bisschen Disziplin wird Dir helfen, wobei? Richtig: „look better feel better live better“
Wie kann ich Versuchungen widerstehen?
Sorge einfach dafür, dass keine Schokolade, keine Chips und keine Kekse im Haus sind. Neun Tage lang ist das zumutbar. Wenn etwas da ist, sollst Du es nicht vernichten. Man wirft keine Lebensmittel weg, es sei denn es ist sowieso Nahrungs-Schrott, wie z.B. Schmelzkäse oder Chips. Bringe einfach ein großes Schild am Lagerplatz dieser „sündigen“ Genussmittel an „NICHT IN DIESEN 9 TAGEN“. Wenn Du ´s dann trotzdem tust, ist das deine eigene Verantwortung. Gerade wenn Essen oft Ersatzhandlung für Dich ist, zum Beispiel bei Frust, musst Du Dir immer wieder klarmachen, dass Du dieses Programm nicht für die Coaches der Challenge durchführst und auch nicht zum Angeben bei Facebook, sondern ausschließlich für Dich. Sage Dir ganz deutlich: „In diesen Tagen sind Cafés und Eisdielen und Pizza-Buden und Döner-Höhlen und sonstige Versuchungs-Höllen tabu. Zu 100 Prozent. Wenn Du dem oralen Trieb des Essens nachgeben musst, dann klebe Dir einen Kaugummi ohne Zucker zwischen die Kiemen und kaue stundenlang drauf rum, bis der nächste erlaubte Snack wieder dran ist. Die beiden im Clean9-Paket enthaltenen Produkte „Garcinia“ und „Therm“ sind genau dafür gemacht, den Heißhunger zu bekämpfen und den Blutzuckerspiegel zu regulieren. So wirst Du keine Hunger-Attacken erleiden. Der Rest ist Eigenverantwortung.

Drinks

Auch genießen gehört dazu

Sind die Drinks speziell für dieses Programm gemacht?
Ja. Wir haben fast alle Drinks mit den Aloe Vera-Säften aus dem Clean9-Paket entwickelt und auf der Basis der enthaltenen Eiweiß-Shakes. Alle Drinks so so gemacht, dass sie die Kalorien-Vorgaben berücksichtigen. Wenn einmal in einen Drink wenig Alkohol oder Zucker enthalten sein sollte, dann immer so, dass es im Rahmen dieses Programms vertretbar ist. Aber es ist auch berücksichtigt, dass diese 9 Tage mit viel Genuss viel leichter zu bewältigen sein werden als mit Zwang. Du wirst bei uns nie harte Dogmen erleben.
Was brauche ich an Zutaten für die Drinks?
Alle Zutaten für die Drinks sind in den Rezepten aufgeführt. Das meiste davon kannst Du spontan einkaufen. Lediglich die Aloe Vera-Säfte und die anderen im Clean9-Paket enthaltenen Produkte haben eine Lieferzeit von 3-4 Tagen. Bitte beachte, dass die Menge des Aloe Vera-Saftes im Clean9-Paket exakt auf die 9 Tage ausgerichtet ist.
Gibt es für jeden Tag Rezepte?
Ja, für jeden Tag. Im Laufe der immer wieder kehrenden Challenges werden wir immer mehr und sehr abwechslungsreiche Rezepte vorstellen. Du wirst sehen, dass ein gutes Körpergefühl und Abnehmen nichts mit Darben und Verzicht zu tun haben muss.
Kann ich die Aloe Vera-Säfte weglassen?
Nein, bzw. ja, Du kannst, aber das wird nicht im Sinne dieses Programms sein. Alles, was wir hier tun hat einen Sinn. Die Aloe Vera wird Dir helfen, den Körper im Gleichgewicht zu halten und ihn mit den nötigen Nährstoffen zu versehen. Schau Dir dazu unsere Videos auf unseren WEB-Seiten oder bei Facebook an.
Kann ich die Drinks auch außerhalb des Programms genießen?

Selbstverständlich. Wir tun fas seit mehr als 16 Jahren jeden Tag. Hole Dir dazu das kleine Büchlein von Prof. Hademar Bankhofer. Dort ist die Wirkung der Aloe Vera kurz und verständlich beschrieben. Hier… kannst Du es kaufen.

 

Was brauche ich an Mix-Utensilien?

Wir haben alle Rezepte so gemacht, dass Du möglichst wenig brauchst. Einen Mixer und einen Stabmixer solltest Du haben. Wenn Du magst kannst Du Dir auch für wenig Geld einen schönen Shaker kaufen. Hier… findest Du einen Überblick. Nicht erschrecken, Du brauchst nur das Wenigste davon. Im Clean9-Paket selbst ist ein einfacher Shaker enthalten, der allerdings den Vorteil hat, auch als verschließbares Trinkgefäß für unterwegs einsetzbar zu sein. Wenn Du am Mixen leckerer Drinks Spaß entwickelst, kaufe Dir das vorgestellte Bar-Mixer-Set (ca. €25,00).

 

Aloe Vera Produkte kaufen

Wissenswertes

Sind die angebotenen Aloe Vera-Produkte notwendig?

Ja, sind sie. Sie sind integraler Bestandteil des Konzeptes und in ihren Inhaltsstoffen Teil des Gesamtkonzeptes. Solange Du nicht erste eigene Ergebnisse erzielt hast., solltest Du am Programm und seinen Bestandteilen nicht rumdoktern.

Kann ich auch andere Aloe Vera-Produkte verwenden?

Kannst Du grundsätzlich schon. Aber Du solltest wissen, dass wir bei der Auswahl der Produkte Wert auf höchste Qualität gelegt haben. Der Lieferant unserer Produkte garantiert höchste Reinheit und Qualität. Für andere Produkte können wir nicht sprechen und wir lehnen sie auch ab, weil wir wissen, dass wir das Beste anbieten.

Wo finde ich Informationen über die Produkte?
Was gibt es noch an Aloe Vera-Produkten?

Wir haben ca. 200 wertvolle Produkte im Angebot. Du wirst für jeden Bedarf das Richtige finden. Alle verfügbaren Produkte findest Du hier: https://kaufe.AloeVera.live Wenn Du als Stammkunde mit Rabat einkaufen willst, informiere Dich vorher hier: https://www.sunnysidebusinessclub.com/service/registrieren-als-kunde-oder-partner/ und lasse Dich persönlich beraten.

Wie kann ich die Qualität der Produkte einschätzen?

Der Lieferant „Forever Living Products“ garantiert höchste Qualität. Das Unternehmen liefert schon seit fast 40 Jahren beste Produkte in heute ca. 160 Länder der Welt mit einem Geschäftsvolumen von ca. 3 Mrd.$. Die Getränke sind in der renommierten Liste des Kölner Sportinstituts gelistet (https://www.koelnerliste.com/koelner-liste.html) und die Pflege-Produkte sind vom Deutschen Institut „Dermatest“ getestet und außerordentlich gut bewertet worden (https://www.dermatest.de/). Ohne diese herausragenden Zertifikate würden wir die Produkte nicht empfehlen. Außerdem ist keines der Produkte an Tieren getestet. Das jüdische Koscher-Siegel und das Islamische Siegel sind Garantie für höchste Reinheit.

Bewusstsein

Du hast ein Ziel

Expertin: Sophie Janotta

Wie erreiche ich ein nachhaltig anderes Körper-Bewusstsein?

Das Wichtigste ist erstmal, dass Du den Kreislauf aus schlechter Ernährung, keinen Ruhepausen und mangelnder Bewegung durchbrichst. Weil wenn Du da drin steckst, fühlst Du Dich zwar nicht gut. Aber wenn Du es mal geschafft hast, da auszusteigen und Deinem Körper die Chance gibst, dass Du die Signale, die er dir sendet, auch wieder wahrnimmst, dann ist eine nachhaltige Veränderung möglich. Dann wird Dein Körper Dir umgehend melden, wenn Du etwas gegessen hast, das Dir nicht gut tut. Wenn Du wieder mehrere Tage Deinen Sport vernachlässigt hast. Und wenn Du dich den ganzen Tag vor lauter Stress im Kreis drehst, wirst Du auch wissen, dass es nicht gut für Dich ist.

Warum ist Bewusstsein wichtig?

Menschen die ohne Plan durch ´s Leben taumeln, müssen sich auch nicht wundern, dass sie nirgends ankommen. Wenn Du einen Plan hast, hast Du auch ein Ziel. Und das Erreichen eines guten Zieles, ist ein großartiges Gefühl. Wenn Du mit dem richtigen Bewusstsein einkaufen gehst, wird es sich von selbst einstellen, dass Du auf die Verpackungen schaust und die Inhaltsstoffe checkst. Das ist ein Teil des richtigen Bewusstseins. Auf Fertigprodukte generell zu verzichten, ist Teil des richtigen Bewusstseins. Schlechte Lokale zu meiden ist ein Teil des richtigen Bewusstseins. Und das Ziel aller dieser Bewusstseins-Bausteine ist es, dass es Dir besser geht und Dein Körper wieder zu seiner natürlichen Gesundheit zurückfindet.

Kann man das richtige Bewusstsein auch wieder verlieren?

Natürlich, Du musst nur aufhören, Dir Dein Wohlfühlen zu gönnen und in den alten Trott zurückfallen. Ein Hirn braucht ca. 30 Tage, um sich auf eine neue Gewohnheit einzustellen. Du hast also nach 9 Tagen eine gute Chance, wieder in alte Muster zu verfallen. Gönne es Dir, das Wohlfühlen der 9 Tage in die Zukunft mitzunehmen und Du wirst das richtige Bewusstsein dauerhaft in Dein Leben genommen haben.

Was sage ich Menschen, die sich schlecht ernähren?

Versuche nie jemanden zu überzeugen gar zu überreden. Der Schlüssel zu verändertem Verhalten ist immer die Erkenntnis, selbst etwas ändern zu wollen. Du kannst Menschen die von ihnen selbst erlebten Auswirkungen hinweisen (Kurzatmigkeit, Gelenkschmerzen durch Übergewicht, unreine Haut, hoher Blutdruck, etc.), aber Du solltest es vermeiden, Arzt, Heilpraktiker oder Coach zu spielen, wenn es nicht Dein Job ist. Zeige Menschen diese Seite und diese Antworten und überlasse ihnen selbst die Entscheidung.

Deine Frage wurde nicht beantwortet?

Du hast hier die Möglichkeit, Deine Fragen zu stellen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert