42. Und was mache ich, wenn mich der Eisbecher anlacht?
Glaub uns eines, die Versuchungen werden an jeder Ecke auf Dich lauern. Und wie Du hier si-cher schon gemerkt hast, empfehlen wir Dir nicht, jeder dieser Versuchungen auszuweichen. Das Prinzip ist ein ganz Einfaches: Wenn Du schon in den neun Tagen „sündigen“ musst, dann sollte es erstens die Ausnahme sein (Du weißt ja hoffentlich noch, was Deine Ziele sind) und zweitens solltest Du es am gleichen Tag oder am Tag danach durch entsprechenden Verzicht ausgleichen. Auf der Projektseite findest Du einen Kalorienrechner. Wir haben Dir anhand dieses Erdbeereises (ohne Sahne) vorgerechnet, was so eine kleine Sünde an Kalorien mit sich bringt.
Wenn Du jetzt einen dicken, fetten Sahnebecher gegessen hast (Pfui!), dann kannst Du die Kalorien verdreifachen oder verfünffachen und dann einen Tag lang darben. Mach´s nicht. Die neun Tage durchzuhalten ist bei unseren Genussrezepten nicht so schwer. Und wenn Du Dein Ziel erreicht hast, wird es Dich stolz machen.
Und wenn es gar nicht geht, auf Eis zu verzichten, dann verzichte wenigstens auf die Fertigprodukte voller Zucker, Aromen und Verdickungsmittel und bereite Dir selbst ein Eis aus Früchten und Naturjoghurt oder Buttermilch zu. Eis ohne Zucker schmeckt nicht; das ist dann Deine Sünde. Zum Zubereiten eigenen Eises brauchst Du entweder eine Eismaschine (lohnt sich bei uns immer) oder die Geduld, die Masse einmal pro Stunde aus dem Eisfach zu nehmen und durchzurühren. Anleitungen findest Du dazu überall im Netz.
Dieser depperte Eisbecher, der Dich anlacht, kann übrigens in allen möglichen Verkleidungen daherkommen: Pommes frites, Pizza, Cola, Chips, Pasta in Sahnesauce, Bratkartoffeln, etc. Eisbecher haben eine perfide Art, Dich zu übertölpeln.