27. Wasser oder leckere Drinks?
Wir reden von einem Abnehm- und Entgiftungs-Programm, dass gesund sein und Spaß machen soll. Und dabei ist eines völlig klar: Ohne Wasser, und zwar gutes Wasser geht es nicht. Der menschliche Körper besteht zum überwiegenden Teil aus Wasser. Alte Menschen, die nicht genug trinken müssen häufig wegen zu großer Trockenheit im Körper ärztlich behandelt werden. Das Blut wird dickflüssiger, was die Blutzirkulation und damit die Versorgung der Zellen mit Nährstoffen behindert. Die Haut wird trocken und rissig, was Bakterien Tür und Tor öffnet. Die Hirnleistung geht zurück; das Gesamtbefinden ist deutlich geschwächt. Deshalb ist es eine allgemein bekannte Weisheit, dass ein Mensch mindestens zwei Liter Wasser pro Tag trinken soll. Wie viel tatsächlich nötig ist hängt aber noch von anderen Faktoren ab. Zum Beispiel von der Außentemperatur. An heißen Tagen verdunstet der Körper sehr viel mehr Flüssigkeit (Schweiß), die ersetzt werden muss. Menschen, die viel Sport treiben oder körperliche Arbeit leisten, brauchen mehr Flüssigkeit von außen. Salzige Speisen dehydrieren den Körper, der dann nach Flüssigkeits-Nachschub schreit. Daher kommt auch die Volksmeinung, dass Gastwirte ihr Essen versalzen (was viele tun), um den Getränke-Konsum anzukurbeln.
Richte Dich also darauf ein, dass wir Dir ein Programm vorschlagen werden, in dem Du mindestens achtmal am Tag 250 ml Wasser trinken sollst. Wichtig dabei ist zweierlei. Wenn Du es bisher nicht gewohnt warst, genügend Wasser zu trinken, wirst Du es vergessen. Stelle Dir also immer eine Literflasche mit frischem Wasser an den Arbeitsplatz und ruhe nicht, bis sie zweimal leer ist. Und außerdem solltest Du den Hauptteil der Flüssigkeit vormittags und am frühen Nachmittag zu Dir nehmen, falls Du eine halbwegs ruhige Nacht verbringen möchtest, ohne dauernd zu rennen. In unseren Tages-Checklisten wirst Du Abhak-Kästchen finden, die Dich anregen, den Wasserkonsum nicht zu vergessen. Tue es. Später wirst Du noch das Kapitel „Gesundes Wasser“ finden, denn Wasser ist nicht gleich Wasser. Hier solltest Du das beste Wasser trinken, das Du bekommen kannst. Wenn Du nicht das Glück hast, wie ich, und im Home-Office arbeitest (wo Wasser immer in Reichweite ist), kaufe Dir Halbliter-Flasche aus Glas und nimm sie Dir auch für unterwegs und auf die Arbeit mit. Es ist heute absolut üblich, dass Menschen im Betrieb ihr eigenes Wasser mitbringen und trinken. Ob Du das Wasser, das im Betrieb angeboten wird, konsumieren solltest, kommt später. Die Checkliste in den einzelnen Tagen ist also wieder ein Hilfsmittel, neue Gewohnheiten einzuführen und durchzuhalten. Es bleibt auch Dir überlassen, ob Du wärmeres oder eiskaltes Wasser trinken willst. Ärzte empfehlen immer zimmerwarmes Wasser, weil dann die Differenz zwischen Wasser- und Körpertemperatur nicht so groß ist. Tue das: Ich ziehe kühlschrankkaltes Wasser vor, weil ich mir damit gleichzeitig Abkühlung verschaffe. Und da bin ich auch ziemlich resistent gegen Ratschläge. Denn den einzigen Tod, den ich fürchte, ist Erschwitzen 🙂 das mag mit meinem etwas erhöhten Blutdruck zusammenhängen.
In diesem Programm bieten wir Dir auch leckere Rezepte für alkoholfreie Cocktails und Vitaldrinks an. Was hat es damit auf sich? Einmal ist zu sagen, dass keine Flüssigkeit, weder Kaffee und Tee, noch Suppen oder eben Cocktails die Notwendigkeit des klaren Wasserkonsums ersetzen. Im Gegenteil, Tee und Kaffee erhöhen den Bedarf an klarem Wasser. Du hast sicher in Cafés schon mal gesehen, dass mit jedem Kaffee ein Glas Wasser serviert wird. Deshalb. Cocktails und Vitaldrinks müssen also einen anderen Grund als den der Flüssigkeitszufuhr haben. Haben sie! Einmal haben wir die Drinks zu erfunden oder ausgewählt, dass sie maximalen Spaß machen. Damit sind wir wieder beim Thema „Lebensfreude“. Wenn Du Dir nach einem arbeitsreichen Tag die Zeit nimmst, Dir und deiner Familie den einen oder anderen Cocktail zu mixen, wird euch das (wahrscheinlich) freuen. Und das ist eines unserer Anliegen. Wenn Du eine Party schmeißt und versorgst Deine Gäste nicht nur mit dem üblichen Prosecco oder Bacardi-Orange, dann wirst Du damit Eindruck schinden können. Und das wird sie und Dich freuen. Wenn Du ihnen dann noch ein paar Rezepte liefern kannst, wie sie das nachmachen können, steigt unter Umständen Deine Wertschätzung bei ihnen. Ein guter Gastgeber zu sein, macht immer Eindruck.
Der andere Grund ist, dass wir die Zutaten unserer Cocktails, Smoothies und Vitaldrinks so zusammengestellt haben, dass wertvolle Inhaltsstoffe den Körper erreichen. Zum Beispiel Aloe Vera, oder Eiweiß, oder Beerenextrakte oder auch Energy. Und zwar Energy, die nicht mit der fatalen Energy bekannter Marken zu vergleichen ist. Unsere Drinks sind also integraler Bestandteil des Gesamt-Programms und damit Teil einer gesunden Ernährung.
Wir bemühen uns immer, die Drinks so einfach wie möglich zu gestalten, damit sie auch einfach nachmixbar sind. Auf unserer Projekt-Seite findest Du auch alle Mix-Videos, die Dir einen guten Eindruck von der Einfachheit des Mixens geben.
Die Antwort auf die Frage: „Wasser oder leckere Drinks?“ lautet also: „Beides“ und zwar „Beides mit Genuss“. Mehr zum richtigen Wasser: https://goo.gl/teCm51