87. Tag 14 – Ein Rückblick.
Etwa zwei Wochen nach dem Ende der neun Tage haben wir uns gefragt, was übriggeblieben ist. Auch dazu gibt es ein Video in unserem Tagebuch. Aber es ist auch kurz erzählt. Meine Frau sagt mir regelmäßig, dass sich meine Kochkunst seit diesem Programm enorm gesteigert hat. Ich habe gelernt, beim Kochen darauf zu achten, was ich verwende und Zutaten, die reduziert oder weggelassen werden können, zu reduzieren und wegzulassen. Da ich aber keine Lust habe karge Fastenspeisen auf dem Teller vorzufinden, und wir das Glück haben, einen reichhaltigen Wildkräutergarten bewirtschaften zu können, sind einfachste Gerichte zu kleinen Kunstwerken mutiert. Wir haben eben Lust, alles was wir tun zu genießen und dazu gehört für uns auch Gesundheit und Schlanksein. Wir kaufen heute deutlich anders ein als vorher. Wenn ich früher doch mal einen fertigen Fleischsalat gekauft habe, weil ich ihn liebe und Jugenderinnerungen daran haften, lasse ich ihn heute weg. Dann und wann brauche ich das für meine Seele; und dann stelle ich ihn selbst her, indem ich beste Eier, wenig des besten Öls und nur Wurst vom regionalen Metzger verwende. Schon früher war ich der Meinung, dass Kochen so etwas wie Meditation und Entspannung von einem Schreibtischjob sind. Heute weiß ich es umso mehr, weil es auch mit der tollen Erfahrung von mehr Gesundheit verbunden ist.
Und das ist wohl die wichtigste Information für Dich. Nur nachhaltiges Verändern von Gewohnheiten wird Dir helfen, Dein Gewichts-Problem oder Wohlfühl-Programm erfolgreich und dauerhaft in Deinem leben zu etablieren. Mag sein, dass wir besonders aufgeschlossen waren. Mag sein, das es Menschen geben wird, die weniger konsequent und ausdauernd sind. Mag sein, dass es Paare gibt, die sich nicht so hervorragend unterstützen, wie wir es tun. Mag alles sein, aber Du wirst das tolle Erfolgsgefühl nur haben, wenn Du ´s tust.