50. Ein paar allgemeine Gedanken zum Thema „Sport“.

Genauso wenig wie wir Dir empfehlen, stundenlang in der Küche rumzueiern, um Sterne-Menüs zu zelebrieren, raten wir Dir ab, pausenlos aktiv sein zu wollen. Das Etablieren von Bewegung als selbstverständliche Gewohnheit wird nur funktionieren, wenn Du vor Erreichen der Erschöpfung aufhörst und Dich von dieser geringen Bewegung wieder ausreichend erholst. Wenn Du vom Hometrainer völlig verschwitzt absteigst und pustest wie eine alte Dampflok, hast Du zu viel getan. Du hast Dich dazwischen nicht ausreichend erholt. Und wenn Du beim Joggen jedes Mal unter Seitenstechen leidest, hast Du Dich überbelastet und falsch geatmet. Spüre also, wenn Du an Deine Grenze kommst. Die Grenze ist noch nicht erreicht, wenn Du noch entspannt lächeln kannst. Und wenn Du spürst, dass die Grenze naht, dann höre auf und erhole Dich. Und dann solltest Du immer beachten, dass vor der Bewegung und nach der Bewegung Dehnungsübungen angesagt sind. So bereitest Du Deine Muskeln professionell auf Belastung und Entspannung vor.

Sinn oder Unsinn von Outdoor-Bewegung ist auch eine Frage des Klimas und des Wetters.
Indoor kannst Du fast immer alles tun, was Indoor machbar ist. Outdoor bist Du von Klima und Wetter abhängig. Und dabei ist weniger Regenwetter gemeint, denn dafür gilt die Volksmeinung: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung“. Allerdings gibt es Regentage, an denen würde man sprichwörtlich keinen Hund rausjagen. So ein Tag ist dann eben eher geeignet, Indoor-Sportarten zu betreiben. Gefährlicher bei Outdoor-Sportarten ist zu viel Hitze oder Luftfeuchtigkeit. Das würde schnell zu einem Kreislauf- und damit eventuell zu einem Herzproblem führen. An solchen Tagen geht man Schwimmen oder leicht Fahrrad fahren. Um richtig einschätzen zu können, ob das Wetter oder das Klima geeignet sind für Sport, ist kein metereologisches oder medizinisches Studium erforderlich, sondern nur ein bisschen Verstand und die Fähigkeit seinen Körper mit seinen Signalen zu spüren. Dein Körper sagt Dir unfehlbar, was er zugemutet haben möchte. Wenn Du die Botschaft empfängst: „Bleib´ lieber auf dem Sofa liegen“, war es nicht Dein Körper, sondern Dein Hirn. Im Süden Europas würde es zum Beispiel keinem vernünftigen Menschen einfallen, in der Mittagszeit Joggen zu gehen; nur Touristen spielen dann Tennis. Und im Gebirge würden die Einheimischen nie bei Eisregen Fahrrad fahren; nur die Reing´schmeckten kaufen sich Spikes für Ihr Rad. Nutze also Deine Körperweisheit, und Du wirst brauchbare Botschaften bekommen. Und verbiete Deinem plappernden Hirn den Mund.

Verletzungen und Erkrankungen erzwingen eine Pause.
Wenn Du Dich beim Bewegen doch mal verletzt hast (Muskelkater, Muskelfaserriss, Sonnenbrand, Verstauchungen, Hämatome, Schmerzen, etc.) dann ist Zeit, das auszukurieren. Du musst bei Vielem nicht gleich zum Arzt rennen, aber wenn Dir Dein Körper schon signalisiert, dass es ihm jetzt grad mal reicht, dann höre auf ihn. Möglicherweise stimmt es, dass nichts zufällig geschieht. Verletzungen auch nicht.

Bewegung ist nur im Zusammenspiel mit richtiger Ernährung gesund und wirksam.
Der gesamte Tenor dieses Buches ist die Trilogie aus Bewusstsein, Ernährung und Bewegung. Aus der Sicht der Bewegung heißt das, dass falsche Ernährung (schweres Essen, zu viel Fett und Kohlenhydrate, zu wenig Flüssigkeit, etc.) zu Problemen führen werden. Der Auslöser war dann nicht die Bewegung, sondern die falsche Ernährung. Du hast sicher schon Marathon-Läufer gesehen, die sich unterwegs eine Banane reichen lassen und isotonische Flüssigkeit. Sicher keine gebratene Ente und ein Bier dazu. Vermutlich wissen solche professionellen „Beweger“ genau, was sie tun. Die Ernährungs-Empfehlungen in diesem Buch sind alle so konzipiert, dass sie mit leichter Bewegung gut zusammenpassen.

Achte auf die richtige Kleidung.
Jede Sportart kennt die richtige Bekleidung. Es würde nie ein Fußballer auf die Idee kommen, in Krachledernen zu spielen (außer vielleicht die Bayern) oder es würde nie ein Tennisspieler in langen Jeans spielen. Vergessen wir mal den Aspekt der Mode beim Sport. Aber es gibt ein paar sinnvolle Regeln, die Du für DEINEN Sport leicht beachten kannst:

Leichte Kleidung
Bewegung soll leicht gehen und da kannst Du es nicht brauchen, zusätzlich zu Deinem Übergewicht auch noch schwere Kleidung mit Dir rumzuschleppen. Für viele Outdoor-Sportarten reicht eine Boxer-Short und ein gutes T-Shirt. Vor allem, wenn Du im heißen Sommer draußen aktiv bist, solltest Du jede Art von Hitzestau vermeiden. Das würde den Kreislauf und das Herz über Gebühr belasten. Lasse Dich in einem guten Sportgeschäft beraten und überhöre alles, was mit teuren Markenklamotten zu tun hat. Die sind nur zum Angeben gut. Es gibt auch preiswerte und trotzdem gute Sportkleidung. Leichte Kleidung ist auch sinnvoll, wenn Du indoor Deinen Hometrainer nutzt oder Liegestütze machst.

Atmungsaktive und Schweiß saugende Kleidung
Bei jeder schweißtreibenden Sportart (Joggen, Fahrrad, Walking, etc.) ist es wichtig, dass die Kleidung Luft an die Haut lässt und austretender Schweiß aufgesaugt wird. Sonst klebt dein Shirt klatschnass auf Deiner Haut. So scheiden schon mal viele billige Kunstfaser-Stoffe aus, denn mit denen würdest Du sehr schwitzen. Warum ist Schwitzen wichtig? Schweiß ist austretende Körperflüssigkeit, die auf der Haut verdampfen möchte. Dieses Verdampfen erzeugt Verdunstungskälte (Physik) und kühlt die Haut. Es entsteht kein Wärmestau. Wenn Du nicht atmungsaktive Kleidung trägst, tritt der Schweiß trotzdem aus und läuft auf der Innenseite der Kleidung herunter. Dein Rücken wird nass, leistet aber trotzdem keinen Beitrag zur gesunden Abkühlung. Wenn Du heimkommst, und Dein Hemd ist nass und Deine Haut fast trocken, ist alles richtig gelaufen.

Wasserabweisende Kleidung
Schlechtes Wetter ist kein Grund, nicht hinauszugehen und zum Beispiel zu joggen. Aber es wäre fatal, wenn die Wetterflüssigkeit durch Deine Kleidung mit der Haut in Berührung käme, denn das würde zur Abkühlung von außen führen und nicht zum gesunden Schwitzen. Wetterabweisende aber atmungsaktive Kleidung verhindert also das Eindringen von Regenwasser durch die Kleidung und erlaubt trotzdem das gesunde Schwitzen, ohne die Kleidung zu durchnässen. Beim Radfahren ist es wichtig, so gekleidet zu sein, dass Rücken, Kopf und Oberschenkel geschützt sind. Das geht am besten mit entsprechenden Hosen und Jacken.

Leicht zu transportierende Kleidung
Wenn Du länger outdoor unterwegs ist, muss Du mit Wetterumschlägen rechnen. Vor allem im Gebirge kann das sehr schnell gehen. Lege Dir also Kleidung zu, die Du leicht transportieren kannst (zum Beispiel am Gürtel oder um die Hüften gebunden, aber auch im Rucksack [ich hasse Rucksäcke], und die Du dann ebenso leicht anlegen kannst. Das trifft auch auf die andere Richtung zu. Wenn Du bei schlechtem Wetter losgehst und plötzlich bricht die Sonne durch, solltest Du Deine Jacke ebenfalls schnell loswerden und leicht transportieren können. Ich hasse Rucksäcke übrigens deshalb am meisten, weil man damit im Sommer immer einen ungesund nassen Rücken bekommt. Solange der Rucksack drauf ist, ist das noch auszuhalten. Erst wenn Du eine Rast einlegst und hockst mit nassen Rücken im Wind, weißt Du, was ich meine. Du solltest Dir diese meine Antipathie nicht zu eigen machen, sondern es einfach ausprobieren.

Gute Schuhe
Für Sportarten wie Joggen, Walking, Nordic Walking, etc. sind gute Schuhe essentiell wichtig. Zwar kosten die, gemessen an den üblichen Vorstellungen ein kleines Vermögen (ca. €150,00 bis 250,00), werden Dir aber immer eine Gesundheitsversicherung für Deinen Sport sein. Unsere Expertinnen empfehlen Dir ganz klar, jedes Jahr neue hochwertige Laufschuhe zu kaufen. So finden Deine Füße den erforderlichen Halt. Auch Schuhe, die äußerlich intakt aussehen, haben schon so viele Haarrisse im Material, dass sie offenbar nicht mehr ausreichend Dämpfung bieten. Auch ich bin mit diesem Thema bisher äußerst sorglos umgegangen. Meine Gesundheit ist es mit aber wert, das zu ändern. Wie sehr es sinnvoll ist, zum Sport richtige Schuhe zu tragen, kannst Du an Sportarten wie Fußball, Skilaufen und Langlauf leicht sehen. Keine dieser Sportarten würden vernünftige Menschen mit billigen Turnschuhen betreiben.

Richtiges Gerät
Hier sind zum Beispiel die Stöcke (Poles) beim Nordic Walking gemeint. Für Länge und Beschaffenheit gibt es klare Regeln, die etwas mit den richtigen Abläufen zu tun haben. Wenn Du viel Fahrrad fahren willst, ist es auch sinnvoll darüber nachzudenken, ein halbwegs vernünftiges Sportrad zu benutzten und nicht den Göppel, mit dem Du normalerweise mit Korb einkaufen fährst. Mit einem guten Rad wirst Du Dich wesentlich leichter bewegen und kannst Dein Augenmerk auf den Sport an sich und den Spaß richten, und eben nicht auf das mühevolle Bewegen eines zu schweren Rades. Erkundige Dich, was die richtigen Geräte für Deine favorisierte Sportart sind, lass Dich beraten, und dann spare nicht an falscher Stelle.

Kopfbedeckung
Im Sommer und bei Regen ist es wichtig, die richtige Kopfbedeckung dabei zu haben. Weder ein Sonnenstich noch nasse Haare werden Deiner Gesundheit und dem Spaß dienen. Eine Schirmmütze verhindert zum Beispiel, dass Du mit zusammen gekniffenen Augen geben die tief stehende Sonne laufen musst. Da ich normalerweise keine geschlossenen Kopfbedeckungen leiden kann, habe ich mir zum Radfahren und Joggen ein oben offenes Sonnenschild zugelegt. Wenn es so heiß ist, dass ich einen Sonnenstich befürchten muss, bleibe ich zuhause und nehme Hometrainer und Trampolin.

Sonnenbrille
Es ist immer ausgesprochen lästig, gegen die tief stehende Sonne (früh morgens, abends) anzulaufen oder zu fahren. Nimm eine Sonnenbrille mit. Ich selbst bin Brillenträger und möchte es vermeiden, immer mit zwei Brillen unterwegs sein zu müssen. Ich wähle also immer eine Sonnenbrille, die ich über meine normale Brille ziehen kann, und die dort auch bei Bewegung festsitzt.

Fitness-Tracker
…sind natürlich eine Modeerscheinung und möglicherweise sinnvoll. Unsere Bewegungsexperten empfehlen sie sehr. Es gibt schon sehr brauchbare Exemplare für €20,00. Aber auch Preise von €200,00 werden aufgerufen. Sicher ist vieles davon Marken-Marketing. Du findest auf unserer Seite einen Link für ein preiswertes Gerät. Ich selbst verlasse mich lieber auf mein Körpergefühl und glaube, dieses Nachmessen meines körperlichen Empfindens nicht zu brauchen. Aber ich bin jedes Mal fasziniert, wenn meine Frau Freuden-Schreie ausstößt, nur weil das Gerät elektronisch signalisiert, die 10.000 Schritte am Tag seien erledigt. Und ich gebe zu, dass ich keinen Überblick habe, wie viele Schritte ich hinter mich gebracht habe. Im Sinne der Wirksamkeit dieses Programms ist es aber tatsächlich gut zu wissen, was man tut.

Sport in unserem Sinne hat immer etwas mit Spaß zu tun.
Zu guter Letzt sei gesagt, dass wir das alles nur mit Spaß tun oder bleiben lassen. Spaß hat nicht nur etwas mit falscher Spaßgesellschaft zu tun, sondern mit Psychologie, und zwar mit Deiner Psychologie. Dein Geist nimmt direkten Einfluss auf Deine Entscheidungen und Deine Taten. Ergebnisse wirst Du nur erzielen, wenn Du die richtigen Taten wählst. Die richtigen Taten werden nur zustande kommen, wenn Du die richtigen Entscheidungen triffst. Bis hierhin bewegen wir uns im Bereich des Bewusstseins. Du wirst aber trotzdem nur zu 5% vom Bewusstsein gesteuert. 95% übernimmt das Unterbewusstsein. Und Spaß und Lächeln haben etwas mit dem Unterbewusstsein zu tun. Wenn Du dafür sorgst, dass Spaß Raum in Deinem leben bekommt, wirst Du erstaunt feststellen, dass sich Deine Entscheidungen immer richtiger anfühlen werden. Und das wiederum wird zu richtigen, also zielführenden Taten führen. Und nur diese Taten werden das gewünschte Ergebnis liefern.

look better – feel better – live better

V.I.P. Lounge

Wenn Du Dich schon eingetragen hast, geht es HIER... zum passwort-geschützten Bereich.

Das Buch

Clean9-Paket


Gratis-Infos und kaufen

9-Tage-Buch


Erfahrungen, Videos, Anleitung, Ernährung, Bewegung, Clean9

Hier findest du uns

HansJanotta.LEADERSHIP
Am Hohenwiesenweg 1
D-63679 Schotten
Telefon: 06044 9898 453
eMail: Service@abnehmen-mit-genuss.info
Telefon- oder Skype-Termin...

Eine Produktion der…

Vertriebspartner…

Ernährung

ernährung abnehmen rezept

Getränke

Getränke Dring Cocktail

Bewegung

Bewegung Sport Übung Strand Springen

Abnehm-Praxis

Clean9 C9 Aloe Vera Nahrungsergänzung