6. Wo stehst Du?
Um einschätzen zu können, wo Du bei diesem Thema stehst, beantworte Dir die Frage: „Bin ich mit meinem Körper und meinem Wohlbefinden rundum zufrieden“? Diese Checkliste hilft Dir, die richtige Entscheidung zu treffen.
https://goo.gl/9zRZVh
1. Deine Gesundheit (Was trifft zu?)
Wähle alle zutreffenden Antworten aus.
[ ] Ich habe mindestens 5 Kg zu viel und möchte gern abnehmen.
[ ] Ich ernähre mich nicht oft hochwertig.
[ ] Ich rauche.
[ ] Ich trinke öfters Alkohol (Bier, Wein, etc.).
[ ] Ich habe häufig Schmerzen (Kopf-, Rücken- oder Gelenke)
[ ] Ich bin Diabetiker (auch leicht).
[ ] Ich habe erhöhten Blutdruck (auch leicht).
[ ] Ich fühle mich fast täglich gestresst.
[ ] Ich schlafe schlecht und kann schwer einschlafen.
[ ] Sonstiges ________________________________________
2. Deine Gewohnheiten (Was trifft zu?)
Wähle alle zutreffenden Antworten aus.
[ ] Ich arbeite oft am Schreibtisch und habe wenig Ausgleich.
[ ] Ich esse unregelmäßig nach Lust und Laune.
[ ] Ich trinke nie mindestens 2 Liter Wasser (!) am Tag.
[ ] Ich bin ein Gesellschafts-Esser.
[ ] Essen und Trinken sind für mich Ersatzhandlungen bei Stress und Frust.
[ ] Ich mache immer wieder mal eine Diät und kenne den Jo-Jo-Effekt.
[ ] Ich esse oft Süßigkeiten.
[ ] Ich esse unkontrolliert und zu viel.
[ ] Ich esse spät abends.
[ ] Sonstiges _________________________________________
3. Deine Bewegungen und Dein Sport (Was trifft zu?)
Wähle alle zutreffenden Antworten aus.
[ ] Ich betreibe eher selten Sport.
[ ] Ich habe kein Konzept für regelmäßiges Bewegen.
[ ] Ich würde mich mehr bewegen, wenn ich wüsste, wie.
[ ] Bewegung und Sport sind nichts für mich.
[ ] Wenn ich abends heimkomme, bin ich zu müde für Sport.
[ ] Ich habe keine Zeit für Sport.
[ ] Ich habe schon viele Sportarten ausprobiert, bin aber einfach zu unsportlich.
[ ] Mein innerer Schweinehund ist sehr stark!
[ ] Sonstiges _________________________________
4. Essen und Trinken (Was trifft zu?)
Wähle alle zutreffenden Antworten aus.
[ ] Ich koche häufig selbst.
[ ] Ich bemühe mich, hochwertig und ausgewogen zu kochen.
[ ] Ich kaufe häufig Fertigprodukte.
[ ] Ich esse oft in einer Kantine oder einer Raststätte.
[ ] Ich esse alles, was man mir vorsetzt.
[ ] Ich würde genussvoll gesunde Cocktails trinken, wenn ich Re-zepte hätte.
[ ] Ich habe beim Kochen noch nie Kalorien gezählt.
[ ] Ich würde mich gerne gesund und ausgewogen ernähren, brauche aber passende Rezepte
[ ] Ich reagiere allergisch auf verschiedene Lebensmittel (Getrei-de, Milch, etc.)
[ ] Ich habe keine Zeit zum Kochen; es muss alles schnell gehen.
[ ] Sonstiges _____________________________________
5. Mein Umgang mit mir selbst
Wähle alle zutreffenden Antworten aus.
[ ] Ich lebe sehr bewusst und bin an Gesundheit interessiert.
[ ] Ich bin nicht nur an Gesundheit interessiert, sondern bin auch entsprechend aktiv.
[ ] Geh´ mir bloß fort mit Gesundheit!
[ ] Meine Umgebung (Familie, Freunde, Kollegen) bringen mich immer wieder aus dem Gleichgewicht.
[ ] Ich wurde schon als Kind gemästet und darunter leide ich heute.
[ ] Ich habe schon viel an Diäten und Sportübungen ausprobiert, habe aber noch nie lange durchgehalten.
[ ] Ich habe zu wenig Geld, um mir Wohlfühlprogramme leisten zu können.
[ ] Meine Arbeit macht mich so fertig, dass es abends nur noch zu Sofa, Fernseher, Pizza und Cola reicht (oder Ähnliches).
[ ] Ich funktioniere immer besser, wenn ich in einer Gruppe aktiv sein kann.
[ ] Ich leide darunter, dass ich als dick verspottet werde.
[ ] Ich bin organisch krank und in ärztlicher Behandlung, welche?
[ ] Ich habe mit meinem Arzt noch nie über mein Übergewicht gesprochen.
[ ] Meine ganze Familie ist übergewichtig. Warum sollte das bei mir anders sein?
[ ] Sonstiges _______________________________________
Diese Checkliste ist eine wertvolle Hilfestellung für Dich, wenn Du wirklich bereit warst oder jetzt bist, sie ehrlich auszufüllen. Mache Dir klar, dass Du mit niemandem darüber reden musst. Die Erkenntnis daraus ist nur für Dich. Und es ist in vielen Studien zu vielen Themen bewiesen, dass Ergebnisse nur erzielt werden, wenn Ziele schriftlich vorliegen. Wenn wir später über die Tage 0 bis 14 unseres Programmes reden, kannst Du genau diese Liste hernehmen und Deine Ziele daraus ableiten. Und jetzt habe ich noch eine schöne Übung für Dich. Nimm Dir bitte zwei Farbmarkierer (grün und rot) und markiere Deine ausgewählten Antworten anhand der Fragen: „Ist diese Antwort ok für mich?“ (grün) und „Müsste ich bei dieser Situation etwas ändern?“ (rot). Das ist Dein Plan.
Um die Checkliste heruner zu laden, trage Dich bitte rechts ein. Du bekommst dann per eMail die Zungangsdaten zur V.I.P. Lounge mit den Downloads und mehr.
